Babyboomer kombinieren die klassische French Maniküre mit Ombré-Effekten und liegen voll im Trend, da sie den Nägeln einen gepflegten aber natürlichen Look verpassen. Kunden lieben das zarte Design, aber die Technik will gelernt sein. Denn was auf den ersten Blick so einfach erscheint, kann durch falsche Produkte oder Technik schnell zu Frustration führen. Sobald du jedoch über genügend Übung und die richtigen Tools verfügst, wirst du den Babyboomer genau so sehr lieben wie deine Kunden!
Babyboomer vs. klassisches French – 5 Gründe, warum du unbedingt wissen musst wie der Babyboomer funktioniert
UV Lacke trenden nach wie vor in Beautystudios und haben in den letzten Jahren loyale Fans gefunden. Dabei sind UV Lacke nicht einfach nur ein Produkt, sondern ein kompletter Beauty-Service für Deine Kundinnen. Die Technik dahinter kann man recht leicht lernen und die ungebrochene Beliebtheit sorgt für einen nicht abreißenden Kundenstrom. Die Frage ist also nicht, ob Du UV Lack-Modellagen in Deinem Studio anbieten solltest, sondern nur, wann Du damit startest. Aber welcher UV Lack ist der richtige für Dich? Wir helfen Dir bei der Entscheidung!
Im Internet liest man häufig, dass entweder Rasieren, Wachsen, Lasern oder irgendeine andere Art der Haarentfernung die jeweils beste Methode ist und alle anderen zu eingewachsenen Haare führen. So einfach ist es jedoch nicht, denn man muss verstehen, wie es zu eingewachsenen Haaren kommt und dass nicht alle Haare gleich sind.
In nur 3 Schritten zu perfekt gebräunter Haut
Der Sommer ist fast vorbei, aber Ihre Bräune kann bleiben! Viele haben Bedenken Selbstbräuner zuhause zu nutzen, denn jeder kennt Geschichten über Streifen, Flecken oder orange Haut.
Mit diesen drei Schritten gelingt die Sommerbräune auch ganz einfach zuhause!
Immer mehr Kund/innen entscheiden sich für ein Tattoo. Das lässt bei vielen Profis die Frage aufkommen, ob auch tätowierte Haut problemlos gewachst werden kann – und wenn ja, wie? Die Antwort lautet: Unbedingt! Es spricht sogar vieles dafür, dass Waxings und Tattoos die beste Kombi überhaupt sind.
Jede Lampe ist irgendwann abgenutzt und muss ausgetauscht werden. Sonst kann sie die Haut schädigen und die Qualität Ihrer Modelagen verschlechtern. Mit diesen Methoden können Sie leicht herausfinden, ob es schon Zeit für eine neue Lampe ist.
Der Traum vom eigenen Kosmetikstudio
Porträt von Sahar Salal, Inhaberin der Clinique Sahar, geschrieben von Marinella.
Haben Sie den Traum eines eigenen Salons? Haben Sie Zweifel, welche Entscheidungen für Sie in der Startphase wichtig sind und wie Sie ein gutes und stabiles Unternehmen schaffen können? Lesen Sie hier weiter, wo Sahar über den Beginn ihrer Reise als Unternehmerin spricht.
Viele Profis kennen die Situation: Eine Kundin erscheint zum Waxing und schon beim Blick auf die kurzen Haare wissen Sie, dass gute Ergebnisse unmöglich erzielt werden können. Obwohl Kund/innen darauf hingewiesen werden, dass die Haare vor der Behandlung eine gewisse Länge erreichen müssen, ist dies in der Praxis oft nicht der Fall. Hier hilft nur das richtige Produkt und die richtige Technik!
Wie Sie die Übergangsphase überstehen
Was geschieht eigentlich mit unserer Haut auf dem Weg zur gesunden und widerstandsfähigen Haut?
UV oder LED? Diese Frage ist nicht ganz korrekt. Die Antwort kann ein simples „Ja“ sein, denn auch LEDs können UV-Strahlen aussenden. Lesen Sie weiter und erfahren Sie die genaue Bedeutung von „LED“ und „UV“, damit Sie mitreden können und genau verstehen, welche Lampe Sie bei Ihrer täglichen Arbeit für das Aushärten von Shellac oder Gelprodukten benutzen.